Zurück

Endpoint Security Insights Workshop: Option A - Präsenzvariante

Falls du dich für die Präsenzvariante (Option A) meines Trainings „Endpoint Security Insights: Shellcode Loaders & Evasion Fundamentals“ interessierst, bist du hier genau richtig. Im Folgenden findest du alle relevanten Details zum Kurs.

Präsenzvariante in Innsbruck

Tauche vier Tage lang in ein intensives Präsenztraining in Innsbruck ein – praxisnah, kompakt und exklusiv für eine kleine Gruppe von maximal 11 Teilnehmern. In professioneller Umgebung erhältst du nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praxisorientierte Tools, Proof-of-Concepts und umfangreiche Trainingsunterlagen, die dich nachhaltig weiterbringen.

  • Format: 4-tägiges Präsenztraining (max. 11 Teilnehmer)
  • Ort: Innsbruck (genauer Standort wird rechtzeitig bekanntgegeben)
  • Datum:
    • 23.09-26.09.2025 [sold out]
    • 03.03-06.03.2026
    • 29.09-02.10.2026 

  • Benefits: Folien, Skript 1060 Seiten A4, POCs, Tools, Labor, Teilnahmezertifikat etc.
  • Teilnahmegebühr: 3799€ (exkl. MwSt.)

🚀 Jetzt Platz sichern! Anmeldung via workshop@redops.at

Wenn du Details zum Inhalt und Syllabus des Trainings benötigst, folge bitte diesem [Link].

================================================================================

================================================================================

Unterrichtssprache

Die Kurssprache richtet sich nach den Teilnehmern:

  • Bei ausschließlich deutschsprachigen Teilnehmern wird der Kurs auf Deutsch abgehalten.
  • Bei internationalem Publikum findet der Kurs auf Englisch statt.

Unabhängig von der Kurssprache, steht das Kursmaterial immer in englischer Sprache zur Verfügung.

================================================================================

================================================================================

Teilnahmebedingungen & Vertraulichkeit

Bitte beachte, dass im Rahmen jeder Anfrage ein Background-Check durchgeführt wird. Ich behalte mir das Recht vor, über die Zulassung von Teilnehmer:innen individuell zu entscheiden.

Für eine gültige Anfrage sind folgende Angaben verpflichtend:

  • vollständiger Vor- und Nachname
  • Kontaktaufnahme über eine legitime Firmen-E-Mail-Adresse
  • Angabe des Unternehmens, für das du tätig bist
  • Bekanntgabe des Unternehmensstandorts (u. a. aus steuerlichen Gründen erforderlich)

Anfragen mit unvollständigen Angaben oder von privaten E-Mail-Adressen können in der Regel nicht berücksichtigt werden und werden lediglich in Ausnahmefällen geprüft.

NDA (Geheimhaltungsvereinbarung)

Allen zugelassenen Teilnehmer:innen ist darüber hinaus bewusst, dass vor Beginn des Workshops eine verbindliche NDA (Geheimhaltungsvereinbarung) zu unterzeichnen ist. Diese dient in erster Linie dem Schutz des bereitgestellten Lernmaterials sowie der beteiligten Unternehmen. 

ℹ️ Ohne eine unterzeichnete NDA ist eine Teilnahme am Kurs leider nicht möglich.

================================================================================

================================================================================

Leistungsumfang Präsenzvariante

Solltest du dich für die Präsenzvariante des Trainings "Endpoint Security Insights: Shellcode Loaders & Evasion Fundamentals" entscheiden, profitierst von folgenden Benefits.

✔️ Umfangreiches Skript (1060 Seiten, A4) mit Theorie & detaillierten Workbooks – digital PDF & als Buch
✔️ Slidedeck mit über 460 Folien (PDF)
✔️ Praxisnahe POCs mit Schritt-für-Schritt-Implementierung & Debugging-Fokus
✔️ Exklusives Shellcode-Encoding-Tool „CodeFuscation“ zur Obfuskation & Verschlüsselung
✔️ Live-Workshop mit maximal 11 Teilnehmenden für intensive Betreuung
✔️ Praxisfokus: 75 % Hands-on mit Schwerpunkt auf Shellcode-Loader-Entwicklung und Debugging
✔️ Individuelles Lab-Setup für jede/n Teilnehmende/n
✔️ Erfahrener Referent mit langjähriger Praxis in den Bereichen EDR-Evasion und Malware-Entwicklung
✔️ Direkter Austausch mit dem Instructor – Möglichkeit für individuelle Fragen, Diskussionen, etc.
✔️ Networking in einer Kleingruppe  – Erfahrungsaustausch mit Fachkolleg:innen
✔️ Fokussierte Lernumgebung – vier Tage volle Konzentration ohne Ablenkungen
✔️ Teilnahmezertifikat mit Verifikation (gedruckt & digital)
✔️ Kaffee & Snacks an allen vier Kurstagen
✔️ 45 Tage Post-Support nach dem Training – wahlweise via E-Mail oder 1:1-Discord-Nachrichten


Im Gegensatz zu vielen anderen Trainings erhalten die Teilnehmenden nicht nur die Folien zu den einzelnen Kapiteln, sondern zusätzlich ein umfangreiches Skript mit 1.060 Seiten im A4-Format – sowohl digital als auch in gedruckter Form.

Dieses Skript enthält sämtliche theoretischen Inhalte sowie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die praktischen Übungen. Kurs und Materialien sind so konzipiert, dass du dich zu keinem Zeitpunkt „allein gelassen“ fühlst, sondern dich strukturiert von Kapitel zu Kapitel weiterentwickelst und einen kontinuierlichen Lernerfolg erzielst.

================================================================================

================================================================================

Präsenzvariante – Post Supportregelung

Da das bereitgestellte Material mit einem Script von rund 1 064 Seiten und einem Slidedeck mit 460 Folien sehr umfangreich ist, ist es kaum möglich, alles während des Workshops im Detail zu bearbeiten und vollständig zu verstehen.

Um dich beim Nacharbeiten zu unterstützen, biete ich jedem Workshop-Teilnehmer einen offiziellen 45-tägigen Support nach dem Kurs an. Dieser Support dient in erster Linie dazu, Verständnisfragen zu klären. Gemeinsame Remote-Coding- oder Debugging-Sessions sind nicht Bestandteil dieses Supports. 

Der Support kann wahlweise per E-Mail oder über persönliche Direktnachrichten auf Discord genutzt werden kann. Ein öffentlicher Discord-Channel wird bewusst nicht angeboten.

  • Dauer: 45 Tage ab Trainingsende
  • Umfang: Beantwortung von Verständnisfragen zum Kursmaterial
  • Nicht enthalten: Individuelle Code-Debugging-Sessions, Support für Labor-Umgebungen oder Tools sowie tiefgehende persönliche Beratung


Identifizierung bei Discord-Support

Für die Nutzung des Supports über Discord ist zur eindeutigen Identifizierung der vollständige Name sowie ein persönliches Codewort anzugeben. Dieses Codewort wird dem Teilnehmer beim Kauf des Trainings mitgeteilt.

================================================================================

================================================================================

Nicht enthaltene Leistungen

In der Präsenvariante nicht enthalten sind:

❌ Übernachtungskosten
❌ Mittagessen und Abendessen
❌ Laufende Updates zum Lernmaterial
❌ Lifetime-Support via E-Mail
❌ Lifetime-Support via Discord

================================================================================

================================================================================

Noch Fragen?

Wenn du Details zum Inhalt und Syllabus des Trainings benötigst, folge bitte diesem [Link].

Wenn du Fragen zum Kursinhalt oder zum Kursmaterial hast, dir unsicher bist, ob das Training für dich geeignet ist, oder wenn du dich für das Präsenztraining anmelden möchtest, kannst du mich jederzeit unter workshop@redops.at kontaktieren.

Zuletzt aktualisiert 11.09.25 17:30:33 11.09.25
Daniel Feichter