About

Über mich

Ich liebe es, Menschen mit meinen Fähigkeiten und meiner Leidenschaft zur Information Security zu begeistern.
Ways

Viele Wege führen zum Ziel und auch ein Lebenslauf sollte keine Einbahnstraße sein. Ich kann auf eine bunte Karriere zurückblicken - angefangen bei der Elektronik und Nachrichtentechnik bis hin zum Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik. Schon als Kind habe ich mich für Technik und insbesondere für Computer begeistert und hatte schon immer ein Faible dafür, Technik bis ins kleinste Detail verstehen zu wollen. Im Jahr 2012 habe ich zum ersten Mal ein wenig mit Kali Linux (damals noch BackTrack) experimentiert und versucht, mein eigenes Wlan zu Hause zu hacken.

Computer

Der richtige Einstieg ins Ethical Hacking kam aber erst im Herbst 2018, nachdem ich als Ethical Hacking Rookie bei einer Innsbrucker Firma als Angestellter angefangen habe.

Aus verschiedenen Gründen habe ich mich Ende 2021 dazu entschlossen, mich selbstständig zu machen und mich auf Red Team Services zu spezialisieren. Mit Ethical Hacking habe ich meine berufliche Erfüllung gefunden und möchte meine Begeisterung für das Thema IT-Sicherheit mit anderen teilen und meine Expertise weitergeben, um die digitale Welt ein Stück sicherer zu machen.

Immer am Puls der Zeit

Times

Der Bereich der Informationssicherheit entwickelt sich täglich weiter. Einer meiner wichtigsten Grundsätze mit meinem Unternehmen RedOps ist es, mich selbst ständig weiterzuentwickeln und so meine Neugier und meinen Forscherdrang zu nutzen, damit immer die aktuellsten Erkenntnisse im Bereich der Offensive Security die Grundlage für die Sicherheit meiner Kund:innen bilden.

Dabei verlasse ich mich nicht nur auf die Ergebnisse und Erkenntnisse anderer Community- Mitglieder, sondern lebe meinen Forschergeist auch gerne selbst aus.

Forschungsreferenzen
Durch mein internationales Netzwerk stehe ich in ständigem Austausch mit der Informationssicherheits-Community und nehme regelmäßig an IT-Sicherheitskonferenzen auf der ganzen Welt teil. Besonders freue ich mich immer, wenn ich selbst einen Vortrag auf Konferenzen halten und meine Forschungsergebnisse mit der Community teilen kann. Hier bringe ich insbesondere meine Expertise im Bereich Antivirus (AV) und Endpoint Detection and Response (EDR) Systeme ein.

Ich denke schon heute an morgen

Book

Unternehmen, die sich mittels Penetration Testing "nur" auf die technischen Aspekte ihrer IT-Sicherheit konzentrieren, denken aus meiner Sicht zu kurz. Ausgereifte Sicherheitskonzepte erfordern auch, dass sich Unternehmen u.a. auf Basis von Tactics, Techniques and Procedures (TTPs) auf reale Cyber-Angriffsszenarien vorbereiten und sukzessive eine hohe Cyber-Resilienz aufbauen.

Der Slogan des Unternehmens ist Programm: Challenging Defences and Developing Defenders. Meine Vision mit RedOps ist es, Unternehmen zu helfen, eine starke Resilienz gegen Cyber-Angriffe zu entwickeln. Einerseits möchte ich Ihr technisches IT-Sicherheitsniveau durch Penetrationstests verbessern und andererseits die Fähigkeiten Ihrer internen Verteidiger durch den Red Team Approach und Assumed Breach entwickeln.

Sie möchten sich weiter informieren oder einfach nur “hallo” sagen?

Ich nehme mir gerne Zeit und finde im Erstgespräch mit meinen Kunden heraus, welche Leistungen oder Produkte für sie Sinn machen, zielführend sind und ihre Erwartungen erfüllen.